Seit dem 1. August 2014 ist das neue Tierschutzgesetz in Kraft, nach dem der Verkäufer jedem Neukunden eine ausführliche, schriftliche Information zu einem neu erworbenen Tier mitgeben muss. Bei Fischen ist das auf Artbasis praktisch nicht durchführbar. Darum hat die Aqualog animalbook GmbH (Rodgau) Steckbriefe entwickelt, die die Anforderungen des Gesetzgebers erfüllen und jeweils eine Fischgruppe abhandeln. Hier der Steckbrief „Schmerlen”.
Weiterlesen: Schmerlen - Grundlagen für die artgerechte Pflege
Pfleger: Dieter Prinz.
BECKENGRÖSSE: 150×60×60 cm ca. 540 Liter
TEMPERATUR: 24-28 °C Winter - Sommer
In diesem Aquarium wird der bekannte rote Piranha, Pygocentrus nattereri, gehalten.
Grundlagen für die artgerechte Pflege
Seit dem 1. August 2014 ist das neue Tierschutzgesetz in Kraft, nach dem der Verkäufer jedem Neukunden eine ausführliche, schriftliche Information zu einem neu erworbenen Tier mitgeben muss. Bei Fischen ist das auf Artbasis praktisch nicht durchführbar. Darum hat die Aqualog animalbook GmbH (Rodgau) Steckbriefe entwickelt, die die Anforderungen des Gesetzgebers erfüllen und jeweils eine Fischgruppe abhandeln. Hier der Steckbrief „Regenbogenfische”.
Der Rautenflecksalmler (Hemigrammus caudovittatus) – ein mittelgroße Salmler - ist seit August 2016 im meinem Aquarium zuhause. Die Tiere sind dort mit einem großen Schwarm roter Neonfische vergesellschaftet, ergänzt durch zwei Pärchen Peru-Skalare. Es sind schnelle, wendig Schwimmer, die gerne in einer kleinen Schule durch das Aquarium ziehen.
Weiterlesen: Der Rautenflecksalmmler – Hemigrammus caudovittatus
© 2021 FavThemes